Arbeitssicherheit
Gefährdungsbeurteilung
- Systematische Analyse der Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen
- Identifikation von Gefährdungen: Erkennung möglicher Risiken für Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
- Praxisorientierte Maßnahmen: Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung basierend auf den Analyse-Ergebnissen
- Unterstützung bei der Umsetzung: Hilfe bei der Einführung von Sicherheitsvorkehrungen
- Rechtliche Konformität: Sicherstellung, dass alle Maßnahmen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen
- Nachhaltige Verbesserung: Optimierung der Arbeitsumgebung zur langfristigen Förderung der Gesundheit und Sicherheit
ASA Sitzungen
- Organisation und Durchführung von ASA-Sitzungen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung
- Vorbereitung und Organisation: Strukturierte Vorbereitung der Sitzungen
- Moderation und Koordination: Leitung und Steuerung der Sitzung
- Protokollführung: Erfassung der Diskussionen, Beschlüsse und Aufgaben
- Dokumentation: Präzise Festhaltung von Ergebnissen und Maßnahmen
- Nachbereitung: Zeitnahe Weiterleitung der Protokolle an alle Beteiligten
- Reibungsloser Ablauf: Sicherstellung einer effizienten und strukturierten Sitzung
- Klare Kommunikation: Gewährleistung einer nachvollziehbaren Dokumentation der Ergebnisse
Betriebsbegehungen
- Begehung von Arbeitsbereichen: Systematische Überprüfung der Arbeitsplätze und -prozesse vor Ort
- Identifikation von Gefährdungen: Erkennung potenzieller Risiken und Sicherheitsmängel
- Dokumentation der Ergebnisse: Detaillierte Aufzeichnung der Begehungsergebnisse und festgestellten Mängel
- Erstellung von Handlungsempfehlungen: Empfehlungen zur Risikominimierung und Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen
- Rechtssichere Dokumentation: Sicherstellung der vollständigen und nachvollziehbaren Dokumentation zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Betriebsanweisungen
- Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen: Anpassung an die spezifischen Sicherheits- und Arbeitsvorgaben Ihres Unternehmens
Brandschutz
- Erstellung und Pflege der Brandschutzordnung
- Begutachten von Arbeitsplätzen, Einschätzung der Gestaltung und Einrichtung dieser Plätze
- Bewertung möglicher Gefahren
- Sicherstellen ausreichender Qualifikation und Unterweisung aller Beschäftigten zum Thema Brandschutz
- Dokumentation der Ergebnisse: Detaillierte Aufzeichnung der Begehungsergebnisse und festgestellten Mängel
- Rechtssichere Dokumentation: Sicherstellung der vollständigen und nachvollziehbaren Dokumentation zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen